Freitag, November 7, 2025
- Werbung -

Instagram Account erstellen – Anleitung zum Start

Kaum zu glauben, aber Instagram, das soziale Netzwerk zum Teilen von Fotos und Videos, zählt monatlich über zwei Milliarden aktive Nutzer weltweit. In diesem Markt sind mittlerweile auch mehr als 80% aller Unternehmen vertreten, die ihre Marke und Produkte dort präsentieren. Für Sie als Leser bedeutet das: Es ist höchste Zeit, auch selbst einen Instagram-Account zu erstellen und die Möglichkeiten dieser Plattform für sich zu nutzen.

In dieser Anleitung zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ganz einfach ein Instagram-Konto anlegen – sei es über die App oder direkt im Browser. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Voraussetzungen und Funktionen ein Instagram-Account bietet und wie Sie Ihr Profil optimal gestalten. Los geht’s!

Tipp: Wussten Sie das Sie auch Follower kaufen können? So haben wohl viele von den grossen Creatoren angefangen, die heute bei Instagram erfolgreich sind.

Was ist ein Instagram-Account?

Ein Instagram-Account ist ein persönliches oder geschäftliches Profil auf der beliebten Social-Media-Plattform Instagram. Er ermöglicht es Nutzern, Fotos und kurze Videos mit Freunden, Familie oder der Öffentlichkeit zu teilen und mit anderen zu interagieren. Mit einem Instagram-Konto können Nutzer ihre Kreativität ausleben, Marken oder Produkte präsentieren und an der weltweiten Instagram-Community teilhaben.

Definition und Funktionen

Der Instagram-Account dient als digitale Visitenkarte, über die Nutzer ihre Inhalte, Interessen und Persönlichkeit präsentieren können. Zu den Funktionen eines Instagram-Profils gehören das Posten von Beiträgen, das Folgen anderer Nutzer, die Interaktion durch Likes und Kommentare sowie die Nutzung von Instagram Stories. Über diese kurzlebigen Inhalte können Nutzer ihr aktuelles Geschehen teilen und eine stärkere Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen.

Vorteile eines Instagram-Accounts

Der Hauptvorteil eines Instagram Konto anlegen ist die große, aktive Reichweite der Plattform. Mit über 1 Milliarde monatlich aktiven Nutzern bietet Instagram ein enormes Potenzial, neue Kontakte zu knüpfen und eine Marke oder Persönlichkeit bekannt zu machen. Für Unternehmen eröffnen sich zudem Möglichkeiten für kostengünstiges, visuelles Marketing. Darüber hinaus können Nutzer durch einen Instagram-Account ihre Kreativität ausdrücken, ihre Persönlichkeit zeigen und an der globalen Instagram-Community teilhaben.

Funktionen eines Instagram-Accounts Vorteile eines Instagram-Accounts
  • Posten von Fotos und Videos
  • Folgen anderer Nutzer
  • Interaktion durch Likes und Kommentare
  • Erstellen von Instagram Stories
  • Große, aktive Reichweite mit über 1 Milliarde Nutzern
  • Kostengünstiges, visuelles Marketing für Unternehmen
  • Möglichkeit, Kreativität und Persönlichkeit auszudrücken
  • Teilnahme an der globalen Instagram-Community

Mit einem Instagram Konto anlegen können Nutzer also ihre Präsenz in den sozialen Medien ausbauen, ihre Reichweite erhöhen und neue Möglichkeiten für Engagement und Interaktion eröffnen. Die Funktionen und Vorteile eines Instagram-Accounts machen die Plattform zu einem wertvollen Tool für Privatpersonen, Influencer und Unternehmen gleichermaßen.

Voraussetzungen für die Erstellung

Um ein Instagram-Konto erfolgreich einzurichten, sind einige Informationen und technische Anforderungen zu beachten. Für die Registrierung benötigt man eine gültige E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort.

Erforderliche Informationen

  • E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
  • Gewünschter Benutzername
  • Sicheres Passwort (mindestens 6 Zeichen, mit Groß-/Kleinbuchstaben und Sonderzeichen)
  • Optionale Angaben: Profilbild, Profilbeschreibung, vollständiger Name

Technische Anforderungen

Für die Nutzung von Instagram wird ein Smartphone oder Tablet empfohlen, das nicht älter als 3 Jahre ist und eine gute Kameraqualität aufweist. Alternativ kann auch die Webversion von Instagram am Computer genutzt werden. Die Instagram-App sollte auf dem Gerät installiert sein, um alle Funktionen nutzen zu können.

Anforderung Details
Smartphone/Tablet Nicht älter als 3 Jahre, mit guter Kameraqualität
Instagram-App Installiert auf dem Gerät
Webversion Nutzung am Computer möglich

Mit diesen Voraussetzungen können Sie nun ein neues Instagram-Konto anlegen und die vielfältigen Möglichkeiten der Plattform erkunden.

So erstellen Sie ein Instagram-Konto

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der erste Schritt zum Erstellen eines Instagram-Kontos ist das Herunterladen der Instagram-App auf Ihr Smartphone. Anschließend tippen Sie auf „Registrieren“ und wählen Sie die Anmeldeoption, die Ihnen am bequemsten erscheint – sei es mit Ihrer Facebook-Anmeldung oder direkt über Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein, legen Sie ein sicheres Passwort fest und bestätigen Sie Ihr Geburtsdatum.

Auswahl eines Benutzernamens

Der Benutzername ist ein wichtiger Teil Ihres Instagram-Profils. Wählen Sie einen Nutzernamen, der einzigartig und leicht zu merken ist. Für Unternehmen empfiehlt sich ein Name, der zur Marke passt und den Fokus auf Ihr Angebot lenkt. Denken Sie auch an die Möglichkeit, mehrere Instagram-Konten mit der gleichen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu verknüpfen, um nahtlos zwischen Ihren Profilen zu wechseln.

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil weiter personalisieren, indem Sie ein Profilbild und eine Biografie hinzufügen. Machen Sie Ihr Konto öffentlich oder privat, je nachdem, ob Sie Ihre Inhalte mit der Welt teilen oder nur mit ausgewählten Followern.

Schritt Aktion
1 Instagram-App herunterladen
2 Auf „Registrieren“ tippen
3 Anmeldeoption wählen (Facebook, E-Mail oder Telefonnummer)
4 Persönliche Daten eingeben und Geburtsdatum bestätigen
5 Einen einzigartigen und merkbaren Benutzernamen wählen
6 Profil durch Profilbild und Biografie personalisieren
7 Datenschutzeinstellungen konfigurieren (öffentlich oder privat)

Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr Instagram Konto anlegen Schritt für Schritt und loslegen, um Ihre Inhalte mit Ihren Followern zu teilen.

Tipps zur Profilgestaltung

Um ein erfolgreiches Instagram-Profil zu erstellen, ist eine durchdachte Profilgestaltung entscheidend. Dabei spielen das Profilbild und die Biografie eine wichtige Rolle. Das Profilbild sollte eine Auflösung von mindestens 500×500 Pixeln haben, damit es auf allen Geräten klar und scharf erscheint. Bei Firmenlogos ist darauf zu achten, dass der kreisrunde Zuschnitt des Bildes beachtet wird.

Die Biografie auf Instagram dient als digitale Visitenkarte und hat ein Limit von 150 Zeichen. Hier sollten Sie Ihren Zweck kurz und prägnant beschreiben, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu wecken. Verlinkungen zu anderen sozialen Medien können Sie entweder in der Biografie oder über die Story-Highlights einfügen.

Profilbild und Biografie

  • Profilbild: Mindestens 500×500 Pixel, kreisrunder Zuschnitt bei Firmenlogos
  • Biografie: Maximal 150 Zeichen, kurze und prägnante Beschreibung
LESETIPP:  Warum können hochwertige Ersatzfilter eine clevere Alternative zu Originalfiltern für Lüftungsanlagen sein?

Verlinkungen zu anderen sozialen Medien

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Präsenz auf anderen sozialen Plattformen in Ihrem Instagram-Profil zu verlinken. Dies kann in der Biografie oder über die Story-Highlights geschehen. So können Sie Ihre Reichweite über verschiedene Kanäle hinweg erhöhen und Ihre Instagram Marketing Account effizienter gestalten.

Empfohlene Größe für das Profilbild Maximale Zeichenanzahl für die Biografie
Mindestens 500×500 Pixel 150 Zeichen

Instagram Profil erstellen

Datenschutzeinstellungen verstehen

Bei der Erstellung eines Instagram-Accounts ist es wichtig, die Datenschutzeinstellungen sorgfältig zu überprüfen und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Kontrolle über Ihre Online-Präsenz und den Schutz Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten.

Öffentlich oder privat?

Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist, ob Ihr Instagram-Profil öffentlich oder privat sein soll. Bei einem öffentlichen Profil können alle Nutzer Ihre Beiträge sehen, während bei einem privaten Profil nur bestätigte Follower Zugriff haben. Wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen möchten, empfiehlt sich ein privates Profil.

Steuerung der Interaktionen

Über weitere Datenschutzeinstellungen können Sie die Interaktionen auf Ihrem Profil steuern. Sie können beispielsweise Kommentarfilter aktivieren, um unangemessene Kommentare auszublenden, oder die Möglichkeit zum Senden von Direktnachrichten einschränken. Darüber hinaus können Sie die zweistufige Authentifizierung aktivieren, um Ihr Konto zusätzlich abzusichern.

Es ist ratsam, diese Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um Ihr Instagram-Konto optimal an Ihre Privatsphäre-Bedürfnisse anzupassen.

Die ersten Schritte auf Instagram

Wenn du deinen Instagram-Account erstellt hast, stehen dir nun die ersten Schritte auf der Plattform bevor. Dabei ist es wichtig, deinen ersten Beitrag sorgfältig zu planen und hochwertige Bilder oder Videos sowie ansprechende Bildunterschriften zu verwenden. Darüber hinaus solltest du relevante Hashtags nutzen, um die Reichweite deiner Inhalte zu erhöhen.

Erster Beitrag und Bildunterschriften

Dein erster Beitrag auf Instagram ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit deiner potenziellen Follower zu gewinnen. Wähle daher ein aussagekräftiges Bild oder Video aus und formuliere eine einladende Bildunterschrift, die deine Follower zum Interagieren anregt. Experimentiere mit verschiedenen Ansätzen, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe am besten ankommt.

Follower gewinnen und Hashtags nutzen

  • Interagiere aktiv mit anderen Nutzern, indem du Kommentare hinterlässt, Beiträge liken und Beziehungen aufbaust.
  • Veröffentliche regelmäßig hochwertige Inhalte, die deinen Followern einen Mehrwert bieten.
  • Nutze relevante Hashtags, um deine Reichweite zu erhöhen und neue Follower zu gewinnen.
  • Vernetze dich mit Personen aus deiner Zielgruppe, um deine Community aufzubauen.

Mit der richtigen Strategie und kontinuierlicher Pflege deines Instagram-Accounts kannst du Schritt für Schritt deine Followerzahl gewinnen und eine aktive Gemeinschaft aufbauen.

Instagram Follower gewinnen

Nutzung der Instagram Stories

Instagram Stories sind ein mächtiges Werkzeug, um Ihre Präsenz auf der Plattform zu verstärken und eine engere Verbindung zu Ihren Followern aufzubauen. Mit den interaktiven Funktionen können Sie das Engagement Ihrer Community steigern und wertvolle Einblicke in ihre Präferenzen gewinnen.

Erstellung von Stories

Das Erstellen von Instagram Instagram Stories ist einfach und intuitiv. Sie können Fotos, Videos, Boomerangs und sogar Live-Streams in einem vertikalen 9:16-Format hochladen. Die Beiträge sind 24 Stunden sichtbar, bevor sie automatisch verschwinden – es sei denn, Sie speichern sie in Ihren Story Highlights.

Interaktive Funktionen und Umfragen

  • Erweitern Sie die Reichweite Ihrer Stories, indem Sie interaktive Elemente wie Umfragen, Frage-Sticker oder Quiz einsetzen.
  • Instagram interaktive Funktionen bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt mit Ihren Followern in Kontakt zu treten und wertvolle Erkenntnisse über ihre Präferenzen zu gewinnen.
  • Nutzen Sie die vielfältigen Instagram Stories erstellen-Optionen, um Ihre Beiträge interessant und ansprechend zu gestalten.

Durch die kreative Nutzung von Instagram Stories können Sie Ihre Marke stärken, die Interaktionen mit Ihrer Community fördern und Ihre Reichweite kontinuierlich ausbauen.

Instagram-Algorithmen verstehen

Der Instagram-Algorithmus hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und berücksichtigt heute eine Vielzahl von Faktoren, um die Inhalte in den Feeds und Explore-Seiten der Nutzer optimal zu kuratieren. Um die Instagram Reichweite zu maximieren, ist es wichtig, die Funktionsweise dieses Algorithmus zu verstehen und geeignete Strategien anzuwenden.

Funktionsweise des Instagram-Algorithmus

Der Instagram-Algorithmus analysiert jeden einzelnen Beitrag auf der Plattform und berücksichtigt dabei Metadaten, Hashtags und Engagement-Kennzahlen. Die drei wichtigsten Ranking-Faktoren für 2024 sind:

  1. Die Beziehung zwischen Ersteller und Betrachter
  2. Die Interessen des Nutzers
  3. Die Relevanz des Inhalts

Sekundäre Ranking-Faktoren umfassen die Häufigkeit der Plattform-Nutzung, die Anzahl der gefolgten Accounts und die Dauer der Nutzersitzungen.

Tipps zur Maximierung der Reichweite

Um die Instagram Reichweite zu erhöhen, sind folgende Strategien empfehlenswert:

  • Posten Sie regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte, die Ihre Zielgruppe interessieren
  • Interagieren Sie aktiv mit Ihrer Community, um die Beziehungen zu stärken
  • Nutzen Sie alle Funktionen der Plattform, wie Reels, IGTV und Stories, um Ihre Präsenz zu erhöhen
  • Achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt und die Konsistenz Ihrer Beiträge

Durch ein tieferes Verständnis der Instagram-Algorithmen und die Anwendung geeigneter Strategien können Sie Ihre Instagram Reichweite deutlich steigern und Ihre Präsenz auf der Plattform effektiv ausbauen.

Instagram für Unternehmen

Ein Instagram-Geschäftskonto bietet Unternehmen zahlreiche zusätzliche Funktionen, die für eine erfolgreiche Social-Media-Präsenz unerlässlich sind. Mit diesem Account-Typ können Marken und Unternehmen von detaillierten Einblicken in die Leistung ihrer Beiträge, zielgerichtete Werbemöglichkeiten und einer direkten Kontaktaufnahme mit Kunden profitieren.

Erstellung eines Geschäftskontos

Um ein Instagram-Konto für Unternehmen zu erstellen, können Unternehmen entweder ihr bestehendes Profil in ein Geschäftskonto umwandeln oder ein neues Konto einrichten. Dabei sollten sie ihr Profil mit ihrer Facebook-Seite verknüpfen, um zusätzliche Funktionen wie Kontaktoptionen und Shopintegration nutzen zu können.

Vorteile für Marken und Unternehmen

  • Detaillierte Einblicke in die Instagram Insights, mit Daten zu Impressionen, Reichweite, Interaktionen und Follower-Entwicklung
  • Möglichkeit, Werbeanzeigen zu schalten und organische Beiträge zu bewerben
  • Einfügen von Kontaktinformationen wie E-Mail, Telefon oder Adresse im Profil
  • Nutzung von Verkaufsfunktionen wie Produktetags und In-App-Shopping
  • Erstellung von Schnellantworten für eine effizientere Kundenbetreuung
  • Planung von Beiträgen über externe Tools wie Later oder Facebook Creator Studio
LESETIPP:  Interessante Blog Fakten und Statistiken für 2025

Mit einem Instagram-Geschäftskonto können Unternehmen ihre Marke effektiv präsentieren, Zielgruppen gezielt ansprechen und ihre Social-Media-Aktivitäten datenbasiert optimieren. Die zusätzlichen Features bieten einen klaren Mehrwert für Unternehmen jeder Größe.

Probleme und Lösungsansätze

Bei der Erstellung eines Instagram-Kontos können Nutzer manchmal auf Probleme stoßen. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung eines bereits vergebenen Benutzernamens. In solch einem Fall empfiehlt es sich, einen alternativen Namen zu wählen. Auch das Übersehen von Verifizierungsschritten kann zu Komplikationen führen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Informationen sorgfältig einzugeben, um den Registrierungsprozess ohne Probleme abzuschließen.

Wiederherstellung von gesperrten Konten

Sollte das Instagram-Konto aus unerklärlichen Gründen gesperrt werden, folgen Sie am besten den Anweisungen des Instagram-Supports zur Wiederherstellung. Vermeiden Sie es, gegen die Gemeinschaftsrichtlinien zu verstoßen, um eine erneute Sperrung zu verhindern.

Bei technischen Problemen wie fehlerhaften Uploads oder Schwierigkeiten beim Senden von Nachrichten, kann es hilfreich sein, die Instagram-App zu aktualisieren oder sich an den Instagram-Support zu wenden.

  • Instagram kann IP-Adressen und einzelne Geräte blockieren.
  • Nutzer können bis zu fünf Instagram-Profile auf einem Gerät haben, jedoch ist das Zusammenführen mehrerer Profile nicht möglich.
  • Instagram ist eine kostenlose Plattform ohne anfallende Kosten für die Benutzer.

Indem Sie diese Probleme verstehen und die entsprechenden Lösungsansätze anwenden, können Sie Ihr Instagram-Konto Probleme beheben und ungestört die Möglichkeiten der Plattform nutzen.

Wachstum und Engagement von Followern

Um Ihre Reichweite und Präsenz auf Instagram zu steigern, ist es entscheidend, an der Gewinnung und Bindung von Followern zu arbeiten. Durch konsistentes Posten hochwertiger Inhalte, die Ihren Zielgruppen wertvolle Informationen und Unterhaltung bieten, können Sie die Followerzahl sukzessive aufbauen. Das Nutzen relevanter Hashtags und das Interagieren mit anderen Accounts, beispielsweise durch Kommentare und Likes, stärkt ebenfalls Ihr organisches Wachstum. Zusätzlich können Kollaborationen mit ähnlichen Profilen und Gewinnspiele sehr effektiv sein, um neue Follower zu gewinnen.

Strategien zum Steigern der Followerzahl

Neben der Erstellung ansprechender Inhalte ist eine regelmäßige und konsistente Veröffentlichungsfrequenz entscheidend, um die Reichweite zu erhöhen. Laut Studien posten die erfolgreichsten Instagram-Profile zwei- bis dreimal täglich. Eine hohe Interaktionsrate mit anderen Nutzern, zum Beispiel durch Kommentare und Antworten, steigert ebenfalls die Sichtbarkeit Ihres Profils und kann neue Follower anziehen.

Maßnahmen zur Steigerung des Engagements

Um das Engagement Ihrer Follower zu fördern, können Sie verschiedene Strategien einsetzen. Dazu gehört das Stellen von Fragen in Ihren Beiträgen, um Interaktionen zu fördern, sowie die Nutzung von interaktiven Story-Funktionen wie Umfragen oder Frage-Antwort-Boxen. Ebenso wichtig ist es, prompt auf Kommentare zu reagieren und eine aktive Dialogkultur aufzubauen. Regelmäßige Analysen Ihrer Instagram-Insights helfen dabei, die Vorlieben Ihrer Follower zu verstehen und Ihre Inhalte entsprechend anzupassen, um das Engagement weiter zu steigern.

FAQ

Was ist ein Instagram-Account?

Ein Instagram-Account ermöglicht es, Bilder und Videos mit Familie, Freunden oder der Öffentlichkeit zu teilen. Zu den Funktionen gehören das Posten von Inhalten, die Interaktion mit anderen Nutzern und die Nutzung von Stories. Für Unternehmen bietet ein Instagram-Profil Möglichkeiten für kostenloses Marketing und Zielgruppenanalyse.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Erstellung eines Instagram-Accounts?

Zur Erstellung eines Instagram-Accounts benötigt man eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, einen Benutzernamen und ein Passwort. Ein Smartphone oder Tablet mit der Instagram-App, idealerweise nicht älter als 3 Jahre, ist für die volle Nutzung empfehlenswert. Alternativ kann auch die Web-Version am PC genutzt werden. Eine gute Kameraausstattung im Gerät ist von Vorteil.

Wie erstelle ich einen Instagram-Account Schritt für Schritt?

Laden Sie die Instagram-App herunter und klicken Sie auf „Registrieren“. Wählen Sie zwischen Anmeldung mit Facebook oder E-Mail/Telefonnummer. Geben Sie Ihre Daten ein, wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort. Bestätigen Sie Ihr Geburtsdatum. Der Benutzername sollte einzigartig und leicht zu merken sein.

Wie gestalte ich mein Instagram-Profil?

Das Profilbild sollte eine Auflösung von 500×500 Pixeln haben. Bei Firmenlogos muss der kreisrunde Zuschnitt beachtet werden. Die Biografie hat 150 Zeichen und sollte kurz und prägnant den Zweck des Profils beschreiben. Verlinkungen zu anderen sozialen Medien können in der Biografie oder über die Story-Highlights eingefügt werden.

Wie stelle ich die Datenschutzeinstellungen ein?

Entscheiden Sie, ob Ihr Profil öffentlich oder privat sein soll. Bei einem privaten Profil müssen Follower-Anfragen manuell bestätigt werden. Steuern Sie Interaktionen durch Einstellungen wie Kommentarfilter oder Beschränkungen für Direktnachrichten. Aktivieren Sie die zweistufige Authentifizierung für erhöhte Sicherheit.

Wie nutze ich Instagram Stories effektiv?

Instagram Stories sind 24 Stunden sichtbare Inhalte. Nutzen Sie sie für Behind-the-Scenes-Einblicke oder tagesaktuelle Updates. Verwenden Sie interaktive Elemente wie Umfragen, Frage-Sticker oder Quiz, um das Engagement zu erhöhen. Stories können auch als Highlights dauerhaft im Profil gespeichert werden.

Wie funktioniert der Instagram-Algorithmus?

Der Instagram-Algorithmus berücksichtigt Faktoren wie Engagement, Relevanz und Aktualität. Um die Reichweite zu maximieren, posten Sie regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte, interagieren Sie mit Ihrer Community und nutzen Sie alle Funktionen der Plattform wie Reels, IGTV und Stories. Timing und Konsistenz spielen eine wichtige Rolle.

Welche Vorteile bietet ein Instagram-Geschäftskonto?

Ein Instagram-Geschäftskonto bietet zusätzliche Funktionen wie detaillierte Insights, die Möglichkeit, Werbeanzeigen zu schalten und einen direkten Kontaktbutton im Profil. Vorteile sind bessere Analysemöglichkeiten, erhöhte Sichtbarkeit und die Option, Shopping-Funktionen zu nutzen.

Wie kann ich meine Follower-Zahl und das Engagement steigern?

Steigern Sie Ihre Followerzahl durch konsistentes Posten hochwertiger Inhalte, Nutzung relevanter Hashtags und Interaktion mit anderen Accounts. Zur Steigerung des Engagements stellen Sie Fragen in Ihren Beiträgen, nutzen Sie interaktive Story-Features und antworten Sie prompt auf Kommentare.

Quellenverweise

Peter Meisner
Peter Meisner
Peter Meissner, 35 Jahre alt, ist freiberuflicher Online-Redakteur aus Hamburg. Er schreibt als Freelancer für zahlreiche Online-Magazine zu unterschiedlichen Themenbereichen. Durch seine Leidenschaft für das Reisen sammelt er weltweit Eindrücke und Inspirationen, die er in seine journalistische Arbeit einfließen lässt.

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel