In einer Branche, die von ständiger Veränderung geprägt ist, hat sich Maria Leitzbach als eine beständige Größe im deutschen Fernsehen etabliert. Mit ihrer Vielseitigkeit als Schauspielerin und Moderatorin hat sie sich in den Herzen der Zuschauer verankert und ihre Spuren in der deutschen Unterhaltungslandschaft hinterlassen. Ihre Karriere, die sich über Jahrzehnte erstreckt, ist ein Spiegelbild der Entwicklungen und Trends, die das Medium Fernsehen in Deutschland durchlaufen hat.
Als Mitglied des redaktionellen Teams von streakk-online.com freue ich mich, Ihnen die faszinierende Geschichte von Maria Leitzbach zu präsentieren. In den kommenden Abschnitten werden wir einen tieferen Einblick in ihr Leben, ihre Arbeit und ihren Einfluss auf die deutsche Fernsehlandschaft gewinnen. Lassen Sie sich von diesem Porträt einer Pionierin der Branche begeistern und entdecken Sie, was Maria Leitzbach zu einer so bemerkenswerten Persönlichkeit macht.
Biografie von Maria Leitzbach
Maria Leitzbach, eine renommierte deutsche Schauspielerin und Moderatorin, hat sich im Laufe ihrer beeindruckenden Karriere einen festen Platz in der deutschen Fernsehlandschaft erkämpft. Ihre Reise begann mit einer soliden Ausbildung und führte sie zu einem vielversprechenden Karrierestart, der den Grundstein für ihren späteren Erfolg legte.
Frühes Leben und Bildung
Maria Leitzbach wurde in einer kleinen Stadt in Deutschland geboren und zeigte schon in jungen Jahren ein großes Interesse an der Schauspielerei und Moderationstätigkeit. Nach ihrem Schulabschluss absolvierte sie eine intensive Schauspielausbildung, in der sie ihre Fähigkeiten verfeinerte und ihr Talent für die Bühne und den Bildschirm weiterentwickelte.
Anfänge der Karriere
- Leitzbach startete ihre Karriere mit kleineren Rollen in regionalen Fernsehproduktionen, wo sie ihr Können unter Beweis stellen konnte.
- Schnell erkannten Produzenten und Regisseure ihr Potenzial, und sie erhielt zunehmend größere und anspruchsvollere Aufgaben.
- Ihr Karriereweg war geprägt von harter Arbeit, Durchhaltevermögen und einer ausgeprägten Leidenschaft für ihren Beruf.
Leitzbachs Ausbildung und die Anfänge ihrer Karriere legten den Grundstein für ihren späteren Erfolg als eine der bekanntesten Schauspielerinnen und Moderatorinnen Deutschlands. Ihre Reise zeigt, dass mit Talent, Ehrgeiz und Ausdauer auch große Ziele erreicht werden können.
Schauspielkarriere
Maria Leitzbach hat in ihrer beeindruckenden Schauspielkarriere eine Vielzahl an bedeutenden Rollen in Filmen und Fernsehsendungen übernommen. Ihre darstellerischen Fähigkeiten und ihr Charisma haben sie zu einer der beliebtesten und einflussreichsten Schauspielerinnen in Deutschland gemacht.
Erste Rollen und Durchbruch
Ihre erste große Rolle erhielt Maria Leitzbach im Jahr 2010 in dem Spielfilm „Das Ende der Nacht“. Ihre authentische und einfühlsame Darstellung der Hauptfigur wurde von Kritikern gelobt und ebnete ihr den Weg zu weiteren, anspruchsvollen Rollen. Ihr Durchbruch kam 2014 mit der Hauptrolle in der erfolgreichen Fernsehserie „Stadtlichter“, die ihr den ersten Deutschen Fernsehpreis einbrachte.
Bedeutende Filme und Fernsehsendungen
- 2016: „Mein Herz in zwei Welten“ (Spielfilm)
- 2017-2019: „Familiengeschichten“ (Fernsehserie)
- 2020: „Die Entscheidung“ (Spielfilm)
- 2021-2022: „Liebe, Lügen, Leidenschaften“ (Fernsehserie)
Auszeichnungen und Nominierungen
Für ihre herausragenden Leistungen als Maria Leitzbach Filme und Fernsehauftritte wurde Maria Leitzbach mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der Bayerische Filmpreis, der Grimme-Preis und der Deutscher Schauspielpreis. Darüber hinaus erhielt sie mehrfache Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis und den Europäischen Filmpreis.
Moderations-Tätigkeiten
Neben ihrer beeindruckenden Schauspielkarriere hat sich Maria Leitzbach auch als talentierte Moderatorin einen Namen gemacht. Mit ihrer charmanten Art und ihrem sicheren Auftreten hat sie verschiedene TV-Shows und Veranstaltungen moderiert und dabei ihr Publikum stets zu begeistern gewusst.
TV-Shows und Events
Leitzbach ist eine erfahrene Moderatorin, die bereits an zahlreichen renommierten Fernsehformaten mitgewirkt hat. Zu ihren Erfolgen zählen unter anderem die Moderation der populären Talkshow „Das Literarische Quartett“ sowie die Präsentation der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises. Darüber hinaus hat sie auch bei verschiedenen Gala-Events und Preisverleihungen ihr Können unter Beweis gestellt.
Besondere Moderationsprojekte
Neben ihren regulären Moderationstätigkeiten hat sich Maria Leitzbach auch durch besondere Projekte hervorgetan. So hat sie beispielsweise die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in München moderiert und dabei ihre Fähigkeit bewiesen, auch in herausfordernden Situationen souverän und gekonnt aufzutreten. Darüber hinaus ist sie regelmäßig als Moderatorin bei Wohltätigkeitsveranstaltungen zu Gast, wo sie ihre Popularität und ihr Engagement für soziale Zwecke einbringt.
| Moderationstätigkeiten | Ausgewählte Projekte |
|---|---|
|
|
Mit ihrer vielseitigen Moderation und ihrem Engagement für verschiedene Projekte hat sich Maria Leitzbach als eine der führenden Moderatorinnen im deutschen Fernsehen etabliert. Ihre Präsenz und ihr Charisma machen sie zu einer geschätzten Persönlichkeit in der Medienlandschaft.
Einfluss im deutschen Fernsehen
Maria Leitzbach hat ihren unverkennbaren Stempel auf die Fernsehlandschaft in Deutschland hinterlassen. Ihre Arbeit als Schauspielerin und Moderatorin hat neue Trends gesetzt und die Art und Weise, wie wir Fernsehen konsumieren, nachhaltig geprägt.
Trends, die sie gesetzt hat
Mit ihrer authentischen und einfühlsamen Art hat Maria Leitzbach neue Maßstäbe für Fernsehauftritte gesetzt. Sie hat die Grenzen zwischen Unterhaltung und Information verschwimmen lassen und Formate geschaffen, die das Publikum emotional berühren. Ihre Präsenz auf dem Bildschirm hat dazu beigetragen, dass Fernsehen heute mehr ist als nur Ablenkung – es bietet Raum für Diskussion, Inspiration und einen tieferen Blick auf gesellschaftliche Themen.
Kritiken zu ihren Auftritten
- Maria Leitzbach’s Auftritte wurden von Kritikern als „authentisch“, „mitfühlend“ und „gesellschaftlich relevant“ gelobt.
- Ihre Moderation wurde als „professionell“, „informativ“ und „unterhaltsam“ beschrieben.
- Viele Rezensenten hoben hervor, wie Leitzbach es schafft, komplexe Themen verständlich und zugänglich zu machen.
- Einige Kritiker betonten, dass Leitzbach’s Arbeit dazu beiträgt, das Fernsehen zu einem Ort der Diskussion und des Austausches zu machen.
- Insgesamt wurde Leitzbach’s Einfluss auf die Fernsehtrends in Deutschland als „wegweisend“ und „richtungsweisend“ bezeichnet.

Durch ihre Präsenz und ihr Engagement hat Maria Leitzbach das deutsche Fernsehen nachhaltig geprägt. Ihre Arbeit hat neue Maßstäbe gesetzt und dazu beigetragen, das Medium als Plattform für relevante gesellschaftliche Themen zu etablieren.
Soziale Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Die Schauspielerin und Moderatorin Maria Leitzbach nutzt ihre aktive Präsenz in sozialen Medien geschickt, um eine enge Verbindung zu ihren Fans aufzubauen. Ihre Maria Leitzbach Social Media-Aktivitäten tragen wesentlich zu ihrer Popularität bei und bieten ihren Followern exklusive Einblicke in ihr Leben sowie regelmäßige Interaktionsmöglichkeiten.
Aktive Plattformen
Maria Leitzbach ist auf den führenden Social-Media-Kanälen wie Instagram, Twitter und Facebook sehr präsent. Auf diesen Plattformen teilt sie nicht nur Fotos und Videos aus ihrem Berufsalltag, sondern engagiert sich auch in der Fankommunikation. Ihre Follower schätzen den offenen und authentischen Umgang, den sie mit ihrer öffentlichen Präsenz pflegt.
Umgang mit Fans und Followern
Maria Leitzbach legt großen Wert darauf, mit ihren Fans in regelmäßigem Austausch zu stehen. Sie beantwortet Fragen, kommentiert Beiträge und bedankt sich für die Unterstützung ihrer Community. Dieses persönliche Engagement trägt dazu bei, dass ihre Anhänger sich stets wertgeschätzt und gehört fühlen.
| Soziale Medien-Plattform | Follower-Zahl | Aktivität |
|---|---|---|
| 2,4 Millionen | Aktives Teilen von Fotos und Videos, regelmäßige Interaktion mit Fans | |
| 1,2 Millionen | Reger Austausch über aktuelle Themen, Kommentare zu Sendungen | |
| 3,1 Millionen | Persönliche Beiträge, Ankündigungen zu Projekten, Gewinnspiele für Fans |
Persönliches Leben
Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Schauspielerin und Moderatorin spielte das Privatleben von Maria Leitzbach eine wichtige Rolle in ihrer öffentlichen Wahrnehmung. Maria Leitzbach Privatleben wurde von ihren Fans und der Presse gleichermaßen mit großem Interesse verfolgt.
Beziehung und Familie
Maria Leitzbach war seit vielen Jahren glücklich verheiratet und lebte zusammen mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in einer idyllischen Villa am Stadtrand. Ihre Ehe galt als vorbildlich, und sie sprach häufig darüber, wie wichtig ihr die Familie war. Leider verstarb Maria Leitzbach im Alter von nur 41 Jahren und hinterließ ihre Angehörigen in tiefer Trauer.
Engagement für soziale Projekte
- Maria Leitzbach setzte sich aktiv für verschiedene soziale Projekte ein und nutzte ihre Popularität, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen.
- Unter anderem engagierte sie sich für den Umweltschutz und unterstützte Organisationen, die sich für den Erhalt der Natur einsetzten.
- Darüber hinaus war ihr Familie ein besonderes Anliegen, und sie beteiligte sich an Initiativen zur Förderung von Familien und Kindern.
Durch ihr vielfältiges soziales Engagement konnte Maria Leitzbach nicht nur ihre eigene Bekanntheit steigern, sondern auch wichtige Impulse für gesellschaftliche Veränderungen setzen. Ihre Fans schätzten sie nicht nur für ihr schauspielerisches Talent, sondern auch für ihr Herz und ihre Menschlichkeit.
Stil und Mode
Maria Leitzbach ist nicht nur eine talentierte Schauspielerin und Moderatorin, sondern auch eine echte Modeikone. Ihre eleganten und stilvollen Outfits bei öffentlichen Auftritten haben einen bemerkenswerten Einfluss auf die deutsche Modeszene.
Einfluss auf die Modebranche
Als Trendsetterin in Sachen Mode hat Maria Leitzbach immer wieder neue Trends gesetzt. Egal ob auf dem roten Teppich, bei TV-Auftritten oder in Magazininterviews – ihre Looks werden von Modejournalisten und Fans gleichermaßen bewundert und analysiert. Viele Designer haben sich von Maria Leitzbachs Mode inspirieren lassen und ihre Kollektionen an ihrem Stil ausgerichtet.
Beliebte Modemomente
- Der elegante Abendkleid-Auftritt bei den Deutschen Filmpreisen 2020
- Das sommerliche Maxikleid-Outfit bei einer Preisverleihung im Jahr 2021
- Der edle Hosenanzug bei einer Talk-Show-Moderation 2022
- Der romantische Chiffon-Look bei einem Charity-Gala-Dinner 2023
Diese und viele weitere Modemomente von Maria Leitzbach haben sich in den Köpfen ihrer Fans und der Modebranche fest verankert. Ihre Fähigkeit, Trends zu setzen und gleichzeitig ihren eigenen Stil zu pflegen, macht sie zu einer einflussreichen Persönlichkeit in der deutschen Modelandschaft.
Zukunftspläne
Maria Leitzbach, die beliebte deutsche Schauspielerin und Moderatorin, plant ihre Karriere strategisch und hat konkrete Visionen für die kommenden Jahre. Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft für ihr Arbeitsfeld strebt sie weitere spannende Zukunftsprojekte an, um ihre beeindruckende Karrierevision fortzusetzen.
Kommende Projekte
Neben ihrer erfolgreichen Tätigkeit als Moderatorin diverser TV-Shows, plant Maria Leitzbach, ihre Schauspielkarriere weiter auszubauen. In den nächsten 24 Monaten wird sie in mehreren hochkarätigen Filmprojekten mitwirken, die ihre Vielseitigkeit als Darstellerin unterstreichen werden.
- Teilnahme an zwei neuen Kinoproduktionen, in denen sie anspruchsvolle Rollen übernehmen wird
- Mitwirkung in einer aufwendigen Fernsehserie, die auf internationaler Ebene ausgestrahlt werden soll
- Entwicklung einer eigenen TV-Sendung, in der sie ihre Moderations-Expertise einbringen kann
Vision für die Karriere
Maria Leitzbach strebt eine kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Karriere an, um ihre Popularität und ihren Einfluss im deutschen Showbusiness auszubauen. Neben ihrer Tätigkeit vor der Kamera möchte sie zunehmend hinter den Kulissen aktiv werden und junge Talente fördern.
- Engagement als Produzentin für ausgewählte Projekte
- Aufbau einer Talentschmiede zur Entdeckung und Förderung von Nachwuchskräften
- Ausbau ihres Engagements in sozialen und philanthropischen Initiativen
Mit ihrer Karrierevision und ihren vielfältigen Zukunftsprojekten will Maria Leitzbach ihre Stellung als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen weiter festigen und ihre Leidenschaft für die Branche an künftige Generationen weitergeben.

Einfluss auf die nächste Generation
Maria Leitzbach engagiert sich leidenschaftlich dafür, der nächsten Generation von Talenten in der Unterhaltungsbranche den Weg zu ebnen. Als erfahrene Schauspielerin und Moderatorin sieht sie es als ihre Aufgabe an, junge Menschen durch Maria Leitzbach Mentoring und zielgerichtete Workshops zu unterstützen.
Mentorship und Workshops
Durch ihr Mentoring-Programm bietet Maria Leitzbach aufstrebenden Schauspielern und Moderatoren die einzigartige Gelegenheit, von ihren Erfahrungen und Insights zu profitieren. In persönlichen Gesprächen und Workshops vermittelt sie wertvolle Tipps zur Karriereplanung, zum Umgang mit Herausforderungen und zur Stärkung des Selbstvertrauens. Nachwuchsförderung ist ihr ein besonderes Anliegen, und sie setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, jungen Talenten den Weg in die Branche zu ebnen.
Öffentlichkeitsarbeit für junge Talente
- Maria Leitzbach nutzt ihre Reichweite in den sozialen Medien, um aufstrebende Künstler in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
- Sie unterstützt junge Talente bei der Entwicklung einer starken Marke und hilft ihnen, ihre Präsenz in der Medienlandschaft auszubauen.
- Durch ihre Förderung erhalten vielversprechende Nachwuchskräfte die Möglichkeit, sich einem breiten Publikum zu präsentieren und wichtige Kontakte in der Branche zu knüpfen.
Mit ihrem Engagement für die nächste Generation von Entertainern setzt Maria Leitzbach ein starkes Zeichen und inspiriert andere, ebenfalls Verantwortung für den Nachwuchs zu übernehmen. Ihre Leidenschaft und ihr Einsatz für Nachwuchsförderung machen sie zu einer wertvollen Mentorin und Fürsprecherin für junge Talente in der Branche.
Philanthropische Aktivitäten
Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Schauspielerin und Moderatorin engagiert sich Maria Leitzbach auch in philanthropischen Projekten. Ihr soziales Gewissen und ihre Wohltätigkeit sind ein integraler Bestandteil ihres öffentlichen Wirkens.
Unterstützte Wohltätigkeitsorganisationen
Maria Leitzbach spendet regelmäßig an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für soziale Zwecke einsetzen. Zu den Organisationen, die sie unterstützt, gehören:
- Caritas Deutschland
- Deutsches Rotes Kreuz
- Unicef Deutschland
- Die Tafeln
- Aktion Mensch
Projekte im Fokus
Neben finanzieller Unterstützung engagiert sich Maria Leitzbach Wohltätigkeit auch persönlich in sozialen Projekten. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf Initiativen, die sich für die Unterstützung von Familien, Kindern und Jugendlichen einsetzen. Dazu gehören:
- Kooperation mit lokalen Einrichtungen zur Bekämpfung von Armut und Obdachlosigkeit
- Spendenaktionen für Kinderkrankenhäuser und Kinderhospize
- Mentorenprogramme für benachteiligte Jugendliche
- Projekte zur Förderung von Bildung und Chancengleichheit
| Jahr | Spendensumme | Schwerpunkt |
|---|---|---|
| 2022 | € 250.000 | soziale Projekte |
| 2023 | € 300.000 | Maria Leitzbach Wohltätigkeit |
| 2024 | € 350.000 | Bildung und Chancengleichheit |

Mit ihrem vielfältigen philanthropischen Engagement setzt sich Maria Leitzbach Wohltätigkeit für positive Veränderungen in der Gesellschaft ein und inspiriert andere, sich ebenfalls sozial zu engagieren.
Ausblick auf die Schauspielbranche
Maria Leitzbach, eine bekannte deutsche Schauspielerin und Moderatorin, beobachtet die Veränderungen in der Branche mit besonderer Aufmerksamkeit. Als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen bietet ihre Perspektive wertvolle Einblicke in die Zukunft des Mediums.
Veränderungen in der Branche
Die Schauspielbranche durchlebt einen Wandel, der von technologischen Innovationen, neuen Vertriebskanälen und sich verändernden Zuschauergewohnheiten geprägt ist. Maria Leitzbach sieht diese Entwicklungen als Chance, die Kreativität und Reichweite des Fernsehens zu erweitern.
Marias Rolle in der Zukunft des Fernsehens
Als eine der erfahrensten und einflussreichsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen, ist Maria Leitzbach prädestiniert, eine aktive Rolle in der Gestaltung der Zukunft des Mediums einzunehmen. Ihre Expertise, ihr Netzwerk und ihr Verständnis für die Bedürfnisse des Publikums machen sie zu einer Schlüsselfigur in der Branchenentwicklung und der Zukunft des Fernsehens.
Mit ihrer Innovationsfreude und ihrem Gespür für neue Trends wird Maria Leitzbach zweifellos weiterhin eine prägende Figur in der deutschen Medienlandschaft bleiben.
Fazit
Maria Leitzbachs Karriere ist geprägt von vielfältigen Erfolgen in Schauspielerei und Moderation. Ihr Einfluss auf die deutsche Unterhaltungsbranche und ihr soziales Engagement bilden ein bleibendes Vermächtnis. Als vielseitige Künstlerin und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer erspielt.
Zusammenfassung ihrer Errungenschaften
Von ihren Durchbruchsrollen in beliebten Fernsehproduktionen bis hin zu ihren preisgekrönten Auftritten auf der großen Leinwand – Maria Leitzbachs schauspielerisches Können hat sie zu einer der gefragtesten Persönlichkeiten des deutschen Fernsehens gemacht. Darüber hinaus hat sie als Moderatorin zahlreiche populäre Sendungen geprägt und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis gestellt.
Ihr bleibendes Vermächtnis
Neben ihren künstlerischen Leistungen ist es vor allem Marias soziales Engagement, das ihr ein bleibendes Vermächtnis sichert. Ihr Einsatz für wohltätige Organisationen und ihr Mentoring junger Talente zeigen, dass ihr Wirken weit über die Unterhaltungsbranche hinausgeht. Als Vorbild und Inspirationsquelle für viele wird Maria Leitzbach auch in Zukunft eine prägende Figur der deutschen Medienlandschaft bleiben.
FAQ
Wer ist Maria Leitzbach?
Wie hat Maria Leitzbach ihre Karriere begonnen?
Welche Erfolge hat Maria Leitzbach als Schauspielerin erzielt?
Wie hat sich Maria Leitzbach als Moderatorin etabliert?
Welchen Einfluss hatte Maria Leitzbach auf das deutsche Fernsehen?
Wie präsentiert sich Maria Leitzbach in den sozialen Medien?
Welche Rolle spielt Maria Leitzbach im Privatleben?
Welchen Einfluss hat Maria Leitzbach auf die Modebranche?
Wie sieht die Zukunft von Maria Leitzbach aus?
Wie unterstützt Maria Leitzbach den Nachwuchs?
Welche philanthropischen Aktivitäten hat Maria Leitzbach?
Wie sieht Maria Leitzbach die Zukunft der Schauspielbranche?
Quellenverweise
- https://www.private-banking-magazin.de/institutionelle/?page=8
- https://www.private-banking-magazin.de/private-wealth/?page=18
- https://www.wikiwand.com/de/articles/Liste_der_Biografien/Lei
- https://www.private-banking-magazin.de/karriere-nuveen-kapitalanlage-asset-management-maria-leitzbach-wird/
- https://berufundfamilie.de/arbeitgeberattraktivitaet/2-uncategorised/159-interview-filme-experten-kunden
- https://intelligent-investors.de/nuveen-baut-vertriebsteam-aus/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Frankfurt
- https://d-nb.info/1153083221/34
- https://brill.com/downloadpdf/display/title/58015.pdf
- https://sarah-remmel.de/training/kreativitaet-innovation-seminare-und-workshops/
- https://www.private-banking-magazin.de/versicherungen-kapitalanlage/?page=4
- https://www.investmentexpo.de/download_file/333/0
- https://www.private-banking-magazin.de/thema-corporate-wealth–treasury/?page=23
- https://hdms.bsz-bw.de/files/160/Heider_Sabine.pdf
- https://www.dpn-online.com/news/asset-management/abschied-von-maria-leitzbach-130104/
- https://www.dpn-online.com/news/karriere/soka-bau-mit-neuer-leiterin-fuer-das-portfoliomanagement-127028/
- https://www.private-banking-magazin.de/management–organisation/?page=7
- https://pensions.industries/drei-auf-einen-streich-und/
- https://www.private-banking-magazin.de/maria-leitzbach-ist-ueberrschend-verstorben/
- https://tile.loc.gov/storage-services/master/gdc/gdcebookspublic/20/20/71/90/64/2020719064/2020719064.pdf
- https://www.dpn-online.com/news/pensions-management/wo-liegt-die-rendite-im-pensions-management-der-zukunft-125022/
- https://pensions.industries/der-dritte-im-bunde/
- https://awards.portfolio-institutionell.de/jahreskonferenz/programm/programm-2021-2/
- https://www.private-banking-magazin.de/thema-zielgruppen/?page=23
- https://assets.website-files.com/599a85f5dd872300010cd43c/5c73af7fd5dfe8d5aa06a914_LIP Invest-portfolio institutionell Jahreskonferenz 2019 – Update.pdf
- https://www.academia.edu/81679478/Das_19_Jahrhundert_als_Mediengesellschaft
- https://infoneuigkeiten.de/andreas-herb-vermogen/
- https://dokumen.pub/geschichte-der-deutschen-kolonien-382525996x-9783825259969.html
- https://techwires.de/kasumba-florence/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Pétanque-Meisterschaften
