Sonntag, September 28, 2025
- Werbung -

Coole Frisuren für Jungs ab 12 – Moderne Styles

Überraschende Statistik: 97,95% der Teenager-Jungs wünschen sich 2024 eine Frisur, die ihre Individualität widerspiegelt und spektakulär aussieht. Diese Zahlen zeigen einen deutlichen Trend hin zu einzigartigen und auffallenden Haarschnitten, die den Geschmack und die Persönlichkeit der Heranwachsenden widerspiegeln. Jungen ab 12 Jahren haben heute eine Vielzahl an modernen Styling-Optionen, um ihren persönlichen Look zu kreieren. Dieser Artikel bietet Inspiration für lässige Undercuts, strukturierte Kurzhaarschnitte und coole Grunge-Looks, die perfekt zum individuellen Typ passen.

1. Überblick: Frisurentrends 2024

Die Frisurentrends für das Jahr 2024 versprechen eine aufregende Rückkehr zu klassischen Looks mit modernem Twist. Trendexpert*innen erwarten ein 70er-Revival, bei dem matt aussehendes Haar mit Textur und Pomaden-Effekt im Fokus stehen wird. Gleichzeitig üben soziale Medien einen starken Einfluss auf die Wünsche der Jugendlichen aus, was zu auffälligen Trends wie Irokesenschnitten, Haarmuster und kräftigen Haarfarben in Rosa, Neongrün oder Blau führt.

Die beliebtesten Frisuren des Jahres

Zu den Favoriten für 2024 zählen zeitlose Klassiker wie der Mittelteil oder der Low Bun, die sowohl für Schule als auch Freizeit geeignet sind. Praktische Frisuren wie der Short Bob und der Shag Cut werden ebenfalls weiterhin populär bleiben. Darüber hinaus gewinnen Micro Bangs und der Butterfly Cut ab Schulterlänge zunehmend an Beliebtheit.

Einflüsse der Popkultur auf Frisuren

Der Einfluss der Popkultur auf Frisuren ist unverkennbar. Inspiriert von Influencern und Prominenten wünschen sich viele Jugendliche auffällige, trendige Looks. Dabei stehen Irokesenschnitte, Haarmuster und auffällige Haarfarben hoch im Kurs. Diese Styles spiegeln den Wunsch nach Individualität und Ausdruck wider.

Warum Frisuren wichtig sind

Frisuren sind mehr als nur ein optisches Accessoire – sie können das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit eines Menschen widerspiegeln. Für Schüler*innen sind praktische und pflegeleichte Styles besonders wichtig, um im Schulalltag gut aussehen und sich wohl zu fühlen. Gleichzeitig bieten Frisuren die Möglichkeit, den persönlichen Stil auszudrücken und Trends zu setzen.

2. Kurzhaarschnitte für aktive Jungs

Wenn es um die Pflege und den Stil der Haare geht, sind Kurzhaarfrisuren für Jungen eine praktische Wahl. Diese pflegeleichten Looks bieten nicht nur ein modernes Erscheinungsbild, sondern sind auch ideal für aktive Jungs. Lassen Sie uns einige der beliebtesten Kurzhaarschnitte für 2024 näher betrachten.

Der lässige Undercut

Der Undercut bleibt auch 2024 einer der angesagtesten Trendfrisuren für Jungs. Mit seinem charakteristischen Übergang von rasierten Seiten zu längerem Haar am Oberkopf, verleiht er dem Träger einen coolen und lässigen Look. Moderne Fade-Techniken sorgen für einen eleganten Übergang zwischen den Längen.

Der klassische Crew Cut

Der Crew Cut, auch Igelschnitt genannt, ist ein zeitloser Favorit unter den Kurzhaarfrisuren für Jungs. Mit kurzen, rasierten Seiten und etwas längerem Haar am Oberkopf, bietet er ein stilvolles Erscheinungsbild, das ideal für aktive Jungs geeignet ist. Der Crew Cut erfordert nur minimale Pflege und sieht immer frisch und gepflegt aus.

Pflegeleichte Styles

  • Der French Crop ist eine weitere pflegeleichte Option mit rasierten Seiten und längerem Haar am Oberkopf.
  • Messer-Haarschnitte verleihen dickem Haar Lockerheit und dünnem Haar Volumen. Sie können mit Scheren kombiniert werden und eignen sich für alle Haarlängen.

Diese modernen Kurzhaarfrisuren für Jungs verbinden Stil und Funktionalität auf perfekte Weise. Egal ob Undercut, Crew Cut oder andere pflegeleichte Looks – die Jungs können ihre Individualität ausleben und gleichzeitig einen aktiven Lifestyle führen.

Kurzhaarfrisuren für Jungs

3. Mittellange Frisuren für Boys

Jungs im Alter von 12 und älter haben die perfekte Haarlänge, um eine Vielzahl an Frisuren ausprobieren zu können. Von dem modernen Quiff bis hin zu lockigen Mittellängen bietet diese Haarlänge vielseitige Styling-Möglichkeiten.

Der moderne Quiff

Der Quiff ist eine zeitlose Frisur, die Volumen am Oberkopf betont. Mit etwas Pomade oder Wachs lässt sich der Quiff leicht stylen und verleiht einen coolen, lässigen Look. Dieser Haarschnitt passt perfekt zu einem selbstbewussten Auftreten und ist ideal für Jungs, die eine auffallende, aber pflegeleichte Frisur bevorzugen.

Lockige Mittellängen

Jungs mit lockigen Frisuren können ihre natürliche Textur perfekt in Szene setzen, indem sie ihre Haare in Mittellänge tragen. Mit strukturgebenden Produkten wie Gel oder Schaum lässt sich die Lockenpracht betonen und einer wilden, ungezähmten Optik verleihen. Diese Frisuren sind ideal für Jungs, die ihren individuellen Stil zum Ausdruck bringen möchten.

Stylingtipps für mittellange Haare

  • Verwende Pomade oder Wachs, um verschiedene strukturierte Looks zu kreieren
  • Gel oder Schaum eignen sich gut für einen glatten, glänzenden Stil
  • Experimentiere mit Volumen am Oberkopf für einen modernen, edgy Look
  • Lass dich von deiner Haarstruktur inspirieren und finde den perfekten Style für dich

4. Lange Haare: Trends für Jungs

Lange Haare erleben 2024 ein Comeback. Der Surfer-Look gilt als einer der coolsten Haarschnitte des Sommers, charakterisiert durch unordentlich gestylte, längere Haare am Oberkopf. Der Grunge-Look mit wildem, schulterlangem Haar vermittelt einen rebellischen, rockigen Vibe.

Der coole Zopf

Eine der beliebtesten Frisuren für Jungs mit langen Haaren ist der Zopf. Dieser klassische Zopffrisuren-Trend lässt sich auf verschiedene Arten tragen – vom lässigen Seitenzopf bis hin zum eleganten Dutt. Der Zopf ist nicht nur praktisch, sondern verleiht dem Look auch einen coolen, entspannten Vibe.

Der half-up, half-down Look

Für Jungs, die ihre lange Haare nicht immer komplett zurückgebunden tragen möchten, ist der half-up, half-down Look eine perfekte Option. Dabei werden die Haare nur teilweise nach oben gebunden, während der Rest lässig nach unten fällt. Dieser Stil ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.

Pflege und Styling von langen Haaren

Für die Pflege langer Haare sind leichte Salzsprays oder strukturgebende Stylingprodukte empfehlenswert, um einen natürlichen und voluminösen Look zu erzielen. Mit der richtigen Haarpflege lassen sich lange Haare leicht in Form bringen und das Styling hält den ganzen Tag.

lange Haare

5. Farbige Akzente: Ein Hauch von Farbe

Farbige Akzente sind ein aufregender Trend bei Jungsfrisuren. Ob Rosa, Neongrün oder Blau – moderne Haarfarben können einen stylischen Kontrast zu klassischen Schnitten bilden und den Look ganz individuell machen. Doch wie wählt man die richtige Farbe aus und wie setzt man sie gekonnt in Szene?

Beliebte Farben für Jungsfrisuren

Zurzeit sind vor allem kräftige, lebendige Töne wie Pink, Türkis oder Violett sehr beliebt bei Jungs. Diese Haarfarben für Jungs verleihen jedem Style einen coolen und selbstbewussten Ausdruck. Auch Nuancen wie Eisblond, Caramel oder Kupfer sind eine tolle Option, um Farbakzente zu setzen.

LESETIPP:  Coole Frisuren für Jungs: Trendy Styles für Kids

Wie man Farbe auswählt und anwendet

  • Hautton und Augenfarbe beachten, um die perfekte Schattierung zu finden
  • Temporäre Färbemittel für einen schnellen Farbwechsel nutzen
  • Professionelle Colorationen für langanhaltende, intensive Farbe wählen

Pflege gefärbter Haare

Damit die Farbe lange hält und das Haar gesund bleibt, ist eine spezielle Haarpflege für gefärbtes Haar wichtig. Farbschonende Shampoos und Conditioner sind ideal, um den Glanz zu erhalten. Regelmäßige Feuchtigkeitsanwendungen verhindern, dass die Haarstruktur durch die Färbung leidet.

Farbige Akzente

Mit den richtigen Produkten und etwas Pflege können Jungs ihre Haarfarben für Jungs lange genießen und ihren ganz persönlichen Style kreieren. Farbige Akzente sind eine tolle Möglichkeit, den Look aufzufrischen und sich auszudrücken.

6. Frisuren für spezielle Anlässe

Als Jungs ab 12 Jahre haben wir viele Möglichkeiten, unsere Frisuren für besondere Gelegenheiten aufzupeppen. Partyfrisuren können mit Gel-Styling oder temporären Farbsprays einen coolen, individuellen Look erhalten. Für Hochzeiten und formelle Feiern eignen sich gepflegte Varianten klassischer Schnitte wie der Seitenscheitel oder der zurückgekämmte Look. Diese Styles lassen sich leicht in alltagstaugliche Variationen umwandeln, indem man die Styling-Intensität reduziert oder die Haare lockerer trägt.

Stylische Looks für Partys

Wenn du auf eine coole Party gehst, kannst du deine Frisur mit etwas Gel und Struktur-Spray aufpeppen. Ein moderner Undercut oder Fade-Schnitt sieht besonders stylish aus. Auch temporäre Farbsprays in deinen Lieblingsfarben verleihen deinem Look einen individuellen Touch.

Frisuren für Hochzeiten und Feiern

Für Hochzeiten und formelle Anlässe empfehlen sich klassischere Frisuren wie der Seitenscheitel oder der zurückgekämmte Look. Achte darauf, dass deine Haare gepflegt und glänzend aussehen. Mit etwas Pomade oder Haarwachs kannst du den Look leicht stylen.

Alltagstaugliche Variationen

Die für Partys und Feiern aufgepeppten Frisuren lassen sich auch prima im Alltag tragen. Reduziere einfach die Styling-Intensität, indem du die Haare lockerer trägst oder auf Gel und Haarspray verzichtest. So kannst du deine Frisur ganz nach Stimmung und Situation anpassen.

Frisuren für besondere Anlässe

7. Frisuren für verschiedene Haartypen

Nicht jeder Haartyp ist gleich, und das erfordert unterschiedliche Ansätze bei der Frisurenwahl. Ob gerade, lockig, dick oder dünn – mit den richtigen Schnitten und Stylingtipps können Jungs ihr Haar optimal in Szene setzen.

Gerade vs. lockiges Haar

Jungs mit geradem Haar können auf präzise Schnitte wie den Undercut setzen, der die Haare an den Seiten kurz hält und oben länger lässt. Lockiges Haar profitiert hingegen von stufigen Schnitten, die die natürliche Textur betonen und einen lässigen Look kreieren.

Frisuren für dickes Haar

Bei dichtem, voluminösem Haar sind Schichten und ausgedünnte Bereiche ideal, um das Volumen zu kontrollieren. Moderne Cuts wie der Taper Fade oder der Quiff eignen sich hervorragend, um das Haar zu bändigen und einen coolen, gepflegten Stil zu kreieren.

Tipps für dünnes Haar

  • Texturierende Produkte wie Salzsprays oder leichte Wachse verleihen dünnem Haar mehr Fülle und Struktur.
  • Schnitte mit minimalen Stufen können ebenfalls dabei helfen, dem Haar mehr Volumen und Körper zu geben.

Die richtige Frisur kann die natürlichen Eigenschaften des Haares optimal zur Geltung bringen und einen individuellen, selbstbewussten Look kreieren.

Frisuren für verschiedene Haartypen

8. Pflege und Stylingprodukte für Jungs

Wenn es um die Haarpflege und das Styling für Jungs geht, gibt es einige Grundlagen, die es zu beachten gilt. Moderne Stylingtechniken und die richtigen Produkte sind entscheidend, um coole und zeitgemäße Frisuren zu kreieren.

Must-Have Produkte für die Haarpflege

Zu den Basisutensilien für die Haarpflege für Jungs zählen mildes Shampoo, Conditioner und Leave-in-Pflegeprodukte. Diese sorgen für saubere, gepflegte und gut manageable Haare. Haartyp und Bedürfnisse sollten dabei berücksichtigt werden.

Die besten Styling-Techniken

  • Für einen natürlichen Look eignet sich das Stylen mit den Fingern hervorragend.
  • Kämme und Bürsten helfen dabei, definiertere Frisuren zu kreieren.
  • Moderne Stylingprodukte wie Pomade, Wachs oder Gel bieten zusätzlichen Halt und Glanz.

Wie man Haarschnitt und Styling abstimmt

Die Abstimmung von Haarschnitt und Styling ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Dabei sollten Haarstruktur und der persönliche Stil berücksichtigt werden. Das richtige Styling-Technik kann einen guten Haarschnitt zusätzlich betonen und aufwerten.

9. Berühmte Vorbilder und ihre Frisuren

Prominente und Influencer haben einen großen Einfluss auf die Jugendfrisuren von heute. Populäre Styles wie der wechselnde Look von Justin Bieber oder die Frisuren von K-Pop-Stars inspirieren viele junge Menschen. Um diese Promi-Frisuren und Influencer-Hairstyles nachzuahmen, ist es wichtig, den eigenen Haartyp zu berücksichtigen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Professionelle Hilfe beim Friseur kann dabei unterstützen, den gewünschten Look zu erreichen und gleichzeitig die Haargesundheit zu erhalten.

Influencer und ihre Styles

Social-Media-Stars wie Jungkook von BTS oder Dixie D’Amelio setzen immer wieder neue Trends mit ihren ikonischen Jugendfrisuren. Ihre Fans beobachten jede Veränderung genau und versuchen, die Looks nachzuahmen. Dabei ist es wichtig, individuelle Anpassungen vorzunehmen, um den Stil an den eigenen Haartyp anzupassen.

Berühmte Jungs mit ikonischen Frisuren

Auch bekannte Persönlichkeiten aus Film, Musik und Sport haben in der Vergangenheit mit ihren Frisuren für Aufsehen gesorgt. Ob der neue kurze Look von Shawn Mendes, die knallbunte Frisur von Sänger Khalid oder der kahlrasierte Kopf von Tom Holland – diese Promi-Frisuren werden von jungen Menschen begeistert nachgeahmt.

Wie man den Look nachahmt

Um den Look der Influencer-Hairstyles oder Promi-Frisuren zu kopieren, ist es wichtig, den richtigen Haarschnitt, die passenden Styling-Produkte und die richtige Technik zu wählen. Oft ist professionelle Unterstützung im Friseursalon hilfreich, um den gewünschten Stil perfekt umzusetzen. Mit Geduld und Experimentierlust lassen sich so die Looks der Stars nachempfinden.

10. Do-It-Yourself: Frisuren zu Hause

Viele Jungs lieben es, selbst an ihrer Frisur zu experimentieren. Mit den richtigen DIY-Anleitungen lassen sich zu Hause einfache, aber coole Styles umsetzen. Vom lässigen Messy Look bis hin zu modernen Undercut-Varianten – mit ein paar Tipps und Tricks kannst du deine Haare selbst schneiden und stylen.

Nützliche Werkzeuge für das Styling

Um ein professionelles Ergebnis zu erzielen, benötigst du einige grundlegende Utensilien:

  • Eine hochwertige Haarschneideschere
  • Verschiedene Kämme in unterschiedlichen Größen
  • Qualitativ hochwertige Stylingprodukte wie Gel, Wachs oder Pomade
  • Einen Umhang, um Haare während des Schneidens aufzufangen
  • Haarklammern oder eine Ausdünnschere, um Haare gezielt zu bearbeiten

Einfache Anleitungen für eigene Styles

Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Schritten lassen sich viele DIY-Frisuren Schritt für Schritt umsetzen:

  1. Haare waschen und gründlich durchkämmen
  2. Die gewünschte Länge mit der Haarschneidemaschine einstellen
  3. Den unteren Teil des Kopfes vorsichtig schneiden
  4. Übergänge sanft abblenden und Konturen präzise schneiden
  5. Gegebenenfalls mit der Ausdünnschere Haare an der Oberkopfpartie ausdünnen
LESETIPP:  Unvergessen im Himmel - Ewige Erinnerungen bewahren 2025

Fehler, die man vermeiden sollte

Beim selbstständigen Haarschneiden gilt es einige Dinge zu beachten, um Missgeschicke zu vermeiden:

  • Zu drastische Veränderungen ohne Erfahrung
  • Verwendung ungeeigneter oder billiger Produkte
  • Unsachgemäßer Umgang mit Schere und Maschine

Bei komplexeren Schnitten ist es ratsam, sich professionelle Hilfe zu holen. Mit den richtigen DIY-Frisuren Anleitungen kannst du aber viele Styles einfach selbst umsetzen.

11. Frisuren im Wandel der Zeit

Frisurentrends für Jungs haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Von den klassischen Kurzhaarschnitten der 90er Jahre über die wilden Emo-Looks der 2000er bis hin zu den vielseitigen Styles der 2010er. Heute präferiert die Generation Z individuellere Frisuren, die oft von den sozialen Medien beeinflusst sind.

Rückblick auf Frisurentrends der letzten Jahre

In den 90ern waren strenge Kurzhaarschnitte wie der Crew Cut oder der klassische Undercut sehr beliebt. In den 2000ern dominierten dann Emo-Frisuren mit langen Pony-Partien und wilden Strukturen. Die 2010er Jahre brachten eine Vielfalt an Looks hervor – vom modernen Quiff über den half-up, half-down Look bis hin zu langen Haaren mit Zopf.

Vorlieben der Generation Z

Die heutige Generation Z, also Jugendliche ab ca. 12 Jahren, legt Wert auf selbstausdrucksstarke und individuelle Frisuren. Viele lassen sich von Popkultur-Ikonen und Influencern inspirieren und tragen Styles wie den Undercut mit Pompadour oder Grunge-lastige Looks mit längeren Haaren.

Was die Zukunft für Frisuren bringt

Für die Zukunft zeichnet sich ein Trend zu nachhaltigen, pflegeleichten Frisuren ab, die dennoch Raum für persönlichen Ausdruck lassen. Die Grenzen zwischen traditionell männlichen und weiblichen Looks verschwimmen zusehends, da junge Menschen ihre Individualität durch die Wahl ihrer Frisur stärker zum Ausdruck bringen möchten.

12. Fazit: Die besten Frisuren für Jungs ab 12

Die Welt der Jungenfrisuren bietet eine faszinierende Vielfalt an Möglichkeiten, vom klassischen Crew Cut bis hin zum modernen Surfer-Look. Bei der Auswahl der passenden beste Jungenfrisuren sollten Jungs ab 12 Jahren ihren individuellen Stil, Haartyp und Gesichtsform berücksichtigen. Nur so kann eine Frisur perfekt zur Persönlichkeit passen und das Selbstvertrauen stärken.

Zusammenfassung der beliebtesten Styles

Zu den beliebtesten Jungenfrisuren zählen derzeit unter anderem der lässige Undercut, der elegante Quiff und der trendige Mullet. Jeder Style hat seine eigenen Vorzüge und kann je nach Vorliebe und Lebensstil gewählt werden. Es ist wichtig, offen mit dem Friseur zu kommunizieren und verschiedene Optionen auszuprobieren.

Ermutigung zur individuellen Auswahl

Bei der individuellen Frisurenwahl sollten Jungs ab 12 Jahren mutig sein und ihren eigenen Weg gehen. Eine Frisur, die zu einem passt, kann das Selbstbewusstsein stärken und die Persönlichkeit unterstreichen. Es ist wichtig, sich nicht von Trends oder Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen, sondern die richtige Entscheidung für sich selbst zu treffen.

Letzte Tipps zur Frisurenwahl

Abschließend sind einige wichtige Tipps für Jungenfrisuren zu beachten: regelmäßige Pflege der Haare, offene Kommunikation mit dem Friseur und Experimente mit unterschiedlichen Styles. So finden Jungs ihre perfekte Frisur, die ihnen Freude und ein gutes Gefühl verleiht.

FAQ

Welche sind die beliebtesten Frisuren für Jungs ab 12 in 2024?

Die beliebtesten Frisuren reichen von klassischen Kurzhaarschnitten wie dem Crew Cut über moderne Varianten wie den Undercut bis hin zu längeren Styles wie dem Surfer-Look. Mittellange Frisuren wie der Quiff sind ebenfalls sehr gefragt.

Welche Einflüsse aus der Popkultur prägen die Frisurenwünsche der Jugendlichen?

Prominente und Influencer haben einen großen Einfluss auf die Frisuren der Teenager. Populäre Styles wie Justin Biebers wechselnde Looks oder die Frisuren von K-Pop-Stars inspirieren viele Jugendliche.

Warum sind Frisuren für Jungs so wichtig?

Frisuren können das Selbstbewusstsein stärken und die Persönlichkeit unterstreichen. 97,95% der Teenager-Jungs wünschen sich 2024 eine Frisur, die ihre Individualität widerspiegelt und spektakulär aussieht.

Welche Kurzhaarschnitte sind für aktive Jungs besonders geeignet?

Der lässige Undercut und der klassische Crew Cut sind beliebte Kurzhaarschnitte für aktive Jungs. Sie sind pflegeleicht und passen gut zum individuellen Typ.

Wie können Jungs ihre mittellangen Haare stylen?

Für mittellange Haare eignen sich Styles wie der moderne Quiff, der die Haare am Oberkopf betont. Bei lockigem Haar können strukturgebende Produkte die natürliche Textur hervorheben.

Welche Trends gibt es bei langen Haaren für Jungs?

Lange Haare erleben 2024 ein Comeback. Beliebt sind der coole Surfer-Look mit unordentlich gestylten Haaren sowie der Grunge-Look mit wildem, schulterlangem Haar.

Welche Haarfarben sind bei Jungs angesagt?

Farbige Akzente wie Rosa, Neongrün und Blau sind ein Trend bei Jungsfrisuren und lassen sich stilvoll mit modernen Schnitten kombinieren.

Wie kann man Frisuren für besondere Anlässe stylen?

Partylooks können durch Gel-Styling oder temporäre Farbsprays kreiert werden. Für Hochzeiten und formelle Feiern eignen sich gepflegte Varianten klassischer Schnitte wie der Seitenscheitel oder der zurückgekämmte Look.

Welche Frisuren eignen sich für unterschiedliche Haartypen?

Gerades Haar eignet sich gut für präzise Schnitte wie den Undercut, während lockiges Haar von stufigen Schnitten profitiert. Bei dickem Haar sind Schichten und ausgedünnte Bereiche ideal, bei dünnem Haar können texturierende Produkte und Schnitte mit minimalen Stufen mehr Fülle verleihen.

Welche Pflegeprodukte und Styling-Techniken sind für Jungs wichtig?

Grundlegende Pflegeprodukte sind mildes Shampoo, Conditioner und Leave-in-Pflegeprodukte. Stylingprodukte wie Pomade, Wachs oder Gel helfen bei der Formgebung. Für einen natürlichen Effekt empfiehlt sich das Stylen mit den Fingern, während Kämme und Bürsten für definierte Looks geeignet sind.

Wie beeinflussen Prominente und Influencer die Frisuren der Jugendlichen?

Populäre Styles wie Justin Biebers wechselnde Looks oder die Frisuren von K-Pop-Stars inspirieren viele Jugendliche. Um diese Looks nachzuahmen, ist es wichtig, den eigenen Haartyp zu berücksichtigen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Welche Möglichkeiten haben Jungs, selbst an ihren Frisuren zu arbeiten?

Einfache DIY-Styles wie der Messy Look oder Undercut-Variationen können mit der richtigen Anleitung zu Hause umgesetzt werden. Wichtig sind eine gute Schere, Kämme in verschiedenen Größen und qualitativ hochwertige Stylingprodukte.

Quellenverweise

Ähnliche Artikel

- Werbung -

Neueste Artikel