[ad_1]
Aktuelle Entwicklungen am Ölmarkt
Der Ölpreis ist in den vergangenen Wochen wieder gefallen. Am Donnerstagmorgen kostet ein Barrel der Nordseesorte Brent 81,36 US-Dollar, nachdem der Preis Anfang des Monats noch über 87 US-Dollar lag. Damit setzt sich der Zickzackkurs in der Spanne zwischen 75 und über 90 US-Dollar fort.
Ursachen für den Preisrückgang
Derzeit lasten Konjunktursorgen auf den Preisen – insbesondere in Bezug auf China und die Eurozone. Nach Einschätzung der ING-Analysten ist der Markt mittlerweile jedoch überverkauft. Sie rechnen mit wieder steigenden Preisen bis zum Ende des dritten Quartals. Der Grund dafür ist ein erwartetes Angebotsdefizit, auch bedingt durch die zahlreichen Waldbrände in Kanada, die bereits zu Produktionsausfällen geführt haben.
WisdomTree meldet für die vergangenen vier Wochen nur minimale Zuflüsse in Energie-ETCs. Im Xetra-Handel sind derzeit vor allem Öl- oder Gas-ETCs mit Hebel gefragt, wie der WisdomTree Brent Crude Oil 3x Daily Short (IE00BLRPRK35).
Industriemetallpreise fallen
Die Preise vieler Industriemetalle sind ebenfalls aufgrund der Konjunktursorgen gesunken. Kupfer, das im Mai ein Hoch von 10.840 US-Dollar erreichte, kostet jetzt nur noch knapp 9.000 US-Dollar pro Tonne. Aluminium ist von 2.762 auf 2.274 US-Dollar gefallen. Lambrecht von der Commerzbank verweist auch hier auf die zuletzt enttäuschenden Konjunkturdaten aus China. Zudem habe Chinas Aluminiumproduktion im Juni ein neues Rekordhoch erreicht. „Das drohende Überangebot auf dem Aluminiummarkt könnte die Preise weiter unter Druck setzen“, lautet ihr Fazit.
Die WisdomTree-Zahlen für die vergangenen vier Wochen zeigen leichte Abflüsse aus Industriemetall-ETCs. Auf Xetra werden vor allem der WisdomTree Copper (GB00B15KXQ89) und der WisdomTree Industrial Metals (GB00B15KYG56) gehandelt.
[ad_2]
