[ad_1]
Vorbereitung ist alles
Gepäck vorbereiten: Packen Sie Ihre Koffer einige Tage vor der Abreise. Denken Sie daran, Ihr Handgepäck nicht zu vergessen und wichtige Dokumente, wie Ihren Reisepass, griffbereit zu halten. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) empfiehlt, das Gepäck auffällig zu gestalten, um es im Verlustfall leichter identifizieren zu können. Versehen Sie Ihr Gepäck außen und innen mit Name, Adresse und Telefonnummer.
Planung der Anreise
Rechtzeitige Anreise: Planen Sie Ihre Anfahrt zum Flughafen sorgfältig, ob mit dem Auto, das Sie vorab online reservieren können, oder mit der Bahn. Informieren Sie sich auf den Webseiten des Flughafens oder der Fluggesellschaft über aktuelle Anfahrts- und Check-in-Hinweise.
Check-in und Gepäckaufgabe
Effizienter Check-in: Halten Sie Ausweise und Reisedokumente im Handgepäck bereit, um Zeit zu sparen. Überlegen Sie, online einzuchecken und nutzen Sie Automaten zur Gepäckabgabe, um Wartezeiten am Schalter zu vermeiden. Bewahren Sie wichtige Medikamente und Wertsachen im Handgepäck auf.
Sicherheitskontrollen
Sicherheitskontrollen meistern: Erscheinen Sie frühzeitig am Flughafen, besonders an verkehrsreichen Tagen. Die Bundespolizei empfiehlt, je nach Flughafen bis zu 120 Minuten vor dem Abflug zur Kontrolle zu erscheinen. Bereiten Sie sich darauf vor, Flüssigkeiten in einem transparenten 1-Liter-Beutel und elektronische Geräte separat vorzuzeigen.
Umgang mit verbotenen Gegenständen: Informieren Sie sich über die Liste der verbotenen Gegenstände und vermeiden Sie diese in Ihrem Handgepäck mitzuführen. Gegenstände, die nicht durch die Sicherheitskontrolle kommen, können Sie im Fahrzeug deponieren oder entsorgen.
Allgemeine Tipps
Vor dem Flug: Überprüfen Sie Ihre Bordkarten und die Funktionsfähigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Lufthansa weist darauf hin, dass in seltenen Fällen mobile Bordkarten nicht ausgestellt werden können und stattdessen am Schalter erhältlich sind.
[ad_2]