[ad_1]
Deutschland ist vollends in der Urlaubszeit angekommen, und der irische Billigflieger Ryanair gibt seinen Passagieren nützliche Tipps, um Gepäckverluste zu vermeiden. Eine einfache Maßnahme: die Wahl der richtigen Kofferfarbe.
Kofferfarben, die Sie vermeiden sollten
Ryanair warnt Urlauber vor der Wahl bestimmter Kofferfarben wie Schwarz, Blau und Grau, da diese die Identifizierung der Koffer am Gepäckband erschweren. Ein Sprecher der Fluggesellschaft erklärte gegenüber der „Sun“: „Viele Leute reisen mit schwarzen Koffern auf Rädern, was die Identifizierung sehr zeitaufwändig macht.“
Tipps zur Markierung Ihres Gepäcks
Farbige Gepäckanhänger oder Bänder
Wer sich nicht für einen farbigen Koffer entscheiden möchte, kann sein Gepäck mit auffälligen Merkmalen versehen. „Bringen Sie farbige Gepäckanhänger oder Bänder an, um Verwechslungen am Gepäckband zu vermeiden“, so der Sprecher weiter.
Weitere Möglichkeiten zur Kennzeichnung
- Aufkleber: Einen Hartschalenkoffer aus Plastik können Sie mit bunten, auffälligen Aufklebern versehen. Diese können Länderaufkleber oder andere großflächige Motive sein.
- Aufnäher: Hat Ihr Koffer eine Stoffhülle, markieren Sie ihn mit farbenfrohen Aufnähern. Es gibt auch Bügel-Patches, die schnell und einfach aufgebügelt werden können.
- Kofferband: Ein Kofferband macht Ihren Koffer leichter erkennbar und sichert ihn zusätzlich. Achten Sie jedoch darauf, dass Kofferbänder beim Scannen des Gepäcks Probleme verursachen können.
- Geschenkband: Eine Last-Minute-Idee ist das Anbringen von Geschenkband an die Griffe und Reißverschlussschieber des Koffers.
- Klebeband: Bekleben Sie Ihren Hartschalenkoffer mit auffälligem Motiv-Klebeband von allen Seiten, sodass Sie ihn in jeder Position erkennen.
- Lack: Personalisieren Sie Ihren Koffer mit Sprühlack oder Lackfarbe. Verwenden Sie Schablonen für Muster oder markieren Sie den Koffer einfach mit einem Kreuz auf jeder Seite.
- Ortungsgerät: Laut den Regeln der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation dürfen Sie Ihren Koffer auch mit einem kleinen Ortungsgerät wie dem Apple Airtag oder dem Samsung Galaxy SmartTag ausstatten, um Ihr Gepäck im Blick zu behalten.
[ad_2]